Der Markt an Tragemöglichkeiten wird immer größer und ist nicht nur für Trageneulinge so gut wie unüberschaubar geworden. Unzählige Firmen aus aller Welt stellen heute Tragetücher und Tragehilfen in allen Preisklassen her.
Das KLASSISCHE TRAGETUCH gibt es in verschiedenen Längen, Webarten und Materialmixen. TRAGEHILFEN verschiedenster Art erweitern das Angebot und machen die Auswahl einer geeigneten Tragemöglichkeit nicht leichter.
Beim Tragen ist einerseits die Auswahl der geeigneten Tragemöglichkeit und andererseits die Position des Kindes (abhängig vom Entwicklungsstand) aber auch die Haltung und Konstitution des Tragenden wichtig. Auch wenn die beste Freundin mit einer bestimmten Tragehilfe glücklich ist, heisst das nicht automatisch, dass sie auch zu eurer Familie passt.
Vorrangig ist, dass Du und Dein Baby sich wohlfühlen und die Trage- bzw. Bindeweise perfekt in Euren Alltag und Eure Lebens- und Familiensituation passt. Die Tragehilfe oder Bindeweise sollte auf keinen Fall Schmerzen verursachen und Du solltest auch nach längerer Tragzeit zufrieden sein.
Nach einer Trageberatung bedarf es oft noch etwas Übung. Mein Ziel ist es jedoch, dass Du die für Dich ausgesuchte Trage- und Bindeweise allein im Alltag mit Sicherheit umsetzen und üben kannst.
Der große Vorteil vom Tragetuch ist, daß es perfekt jedem Träger und Tragling angepasst werden kann.
Außerdem kann man es durch die verschiedenen Bindevarianten von Geburt bis zum Ende der Tragzeit nutzen. Sogar nach der Tragzeit gibt es ein paar Möglichkeiten es zweckzuentfremden.
Die Tragehilfe ist eine häufig gewählte Alternative zum Tragetuch. Es gibt mittlerweile einen nahezu unüberschaubaren Markt an Tragehilfen - mit Schnallen, Trägern oder Hüftgurt zum Binden oder Kombinationen davon. Sie sollte auf jeden Fall abhängig vom Tragenden und Tragling ausgesucht, probiert und individuell angepasst werden.
Nicht jede Tragehilfe ist für jeden Tragenden (Statur, Haltung) passend. Auch die Größe und das Alter bzw. die Entwicklung des Traglings spielen eine große Rolle.
Der Ringsling ist ein Tragetuch mit zwei eingenähten Ringen, der über eine Schulter getragen wird. Er ist relativ schnell anzulegen und leicht verstaubar.
Ausserdem eignet er sich hervorragend für Neugeborene aber auch für Kleinkinder für kurze Tragewege.